grüneisen-blochsche Widerstandsformel
- grüneisen-blochsche Widerstandsformel
grün|eisen-blọchsche Widerstandsformel,
Blọch-Grüneisen-Gesetz, von E.
Grüneisen und F. Bloch etwa gleichzeitig 1930 veröffentlichter Zusammenhang zwischen dem elektrischen Widerstand ideal reiner
Metalle und der
Temperatur T. Die grüneisen-blochsche Widerstandsformel ergibt bei sehr niedrigen Temperaturen das
T5-Gesetz, bei höheren Temperaturen weist sie ein proportionales Ansteigen des elektrischen Widerstandes mit der Temperatur nach.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grüneisen — Grün|eisen, Eduard, Physiker, * Giebichenstein, (heute zu Halle/Saale) 26. 5. 1877, ✝ Marburg 5. 4. 1949; war 1904 27 Mitarbeiter der Physikalisch Technischen Reichsanstalt in Berlin, danach bis 1947 Professor in Marburg. Grüneisens Arbeiten… … Universal-Lexikon
Bloch-Grüneisen-Gesetz — Blọch Grüneisen Gesetz, die grüneisen blochsche Widerstandsformel … Universal-Lexikon
Widerstand — Verzögerung; Obstruktion; Blockierung; Behinderung; Ungehorsam; Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widersetzlichkeit; … Universal-Lexikon